-
Neueste Beiträge
- Weiblicher Widerstand gegen das NS Regime – Antifaschistinnen der NS Zeit in Sachsen 2020/10/07
- Historisch-kritischer Stadtrundgang zu Göttinger Studentenverbindungen 2020/10/06
- In Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau 2020/08/19
- Corona ist ein Problem – aber nicht wegen Bill Gates 2020/05/22
- Den Shah loswerden und die Mullahs bekommen: Wie eine erfolgreiche Revolution der Emanzipation im Weg steht. 2020/02/24
Archive
- Oktober 2020 (2)
- August 2020 (1)
- Mai 2020 (1)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- November 2019 (4)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (1)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (1)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (2)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (1)
- Februar 2017 (1)
- Dezember 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (1)
- August 2014 (1)
- April 2014 (1)
- Januar 2011 (1)
- November 2009 (1)
Monthly Archives: November 2019
Erinnerung transgenerationell
Vortrag und Diskussion von und mit Kurt Grünberg (Sigmund-Freud-Institut, Frankfurt) Die Erinnerungen von Zeitzeug*innen spielen eine bedeutende Rolle im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Heute, fast 75 Jahre nach Ende der nationalsozialistischen Terrorherrschaft, können immer weniger Überlebende von ihren … Continue reading
Posted in Archiv
Leave a comment
Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus – Ein Vortrag
Ein Vortrag mit Conrad Kunze in Kooperation mit dem Jüdischen Lehrhaus Göttingen Ein geheimer Brief, eine verweigerte Geste — subtile Handlungen ebenso wie offenes Aufbegehren — Widerstand in einem totalitären Herrschaftssystem wie dem Nationalsozialismus nahm unzählige Formen an. Die totalitäre Herrschaft des … Continue reading
Posted in Archiv
Leave a comment
Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus – Eine Ausstellung
Eine Ausstellung veranstaltet in Kooperation mit dem Jüdischen Lehrhaus Göttingen Die Ausstellung informiert über verschiedene Formen, Orte und Ausprägungen jüdischen Widerstands im Nationalsozialismus: Von erfolgreichen Aufständen, wie denen in den Vernichtungslagern Sobibór und Treblinka, über den verzweifelten Widerstand der Jüdinnen … Continue reading
Posted in Archiv
Leave a comment
Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus
Die Ausstellung informiert über verschiedene Formen, Orte und Ausprägungen jüdischen Widerstands im Nationalsozialismus: Von erfolgreichen Aufständen, wie denen in den Vernichtungslagern Sobibór und Treblinka, über den verzweifelten Widerstand der Jüdinnen und Juden des Warschauer Ghettos, bis hin zu der unbekannteren … Continue reading
Posted in Output
Leave a comment